Piece by Piece, Label by Label
OUR FAIR FASHION GUIDE
Eco and Fair
Sustainable Fashion, Eco Fashion, Fair Fashion, Green Fashion. Es gibt nicht nur immer mehr Schlagworte, sondern auch Labels, bei denen wir heute in puncto öko-fairer Mode fündig werden, die unter Berücksichtigung der Gesundheit der Umwelt, der Arbeiter*innen in den Produktionsländern und auch der Träger*innen produziert wurde. Das Angebot wächst stetig und bietet uns Konsument*innen eine Alternative zur Menschenrechts- und Umwelt verachtenden Fast Fashion Industrie.
There number of key words is growing, as is the number of labels offering eco-fair fashion that is produced with consideration of the health of the environment, the workers in the production countries and also customers. Eco-fair fashion offers us consumers an alternative to the fast fashion industry which not only disrespects but violates human and environmental rights.
Slow
Neue Schlüsselwörter und Label-Vielfalt hin oder her, am Ende, so finden wir, müssen allerdings auch, bzw. vor allem die Produkte durch Qualität und Ästhetik überzeugen. Denn: Durchschnittlich, so zeigt eine Studie von Greenpeace, kaufen wir heute 60% mehr Kleidung als noch zur Jahrhundertwende, während wir diese nur halb so lang tragen. Um den schnellen Konsum von Mode in den Griff zu bekommen, heisst es: weniger und qualitativer kaufen und die Kleidung auftragen. Das Stichwort: Slow Fashion. Das Motto: ›Make Things Last‹!
New keywords and label variety or not, in the end, however, a garment must convince by quality and aesthetics. A Greenpeace study shows that, on average, we buy 60% more clothes today than at the turn of the century, while we wear them for only half as long. In order to get a grip on the rapid consumption of fashion, it is necessary to buy less and more qualitative garments. The keyword is slow fashion. The motto: 'Make Things Last'!
Das Wort Trend ist ein rotes Tuch in der Slow Fashion Szene. Zeitlosigkeit wird dagegen groß geschrieben – zu Recht, betrachten wir die Massen an Textilmüll, die uns die Fast Fashion Industrie mit immer schneller wechselnden Trends beschert hat. Aber: Muss Zeitlosigkeit denn unbedingt heißen, dass wir von nun an alle nur noch Street Wear und möglichst schlichte Kleidung tragen? Die Design-Riege unter den umweltbewussten Modemacher*innen und auch wir sagen: auch gutes Design darf ausgefallen sein, und kann uns, wenn alles richtig gemacht wurde, ebenso lange begleiten, wie die Basics von Denim bis zur weißen Bluse. Hier heißt es: lerne dich gut kennen, um Fehlkäufe zu vermeiden!
The word trend is a no go throughout the slow fashion scene. Timelessness, on the other hand, is written in capital letters - rightly so, if you look at the masses of textile waste that the fast fashion industry has left us with ever faster changing trends. But: Does timelessness necessarily mean that from now on we will all wear only street wear and as simple clothes as possible? The design squad among the environmentally conscious fashion designers and we, also, say: even good design can be unusual and, if everything has been done right, can accompany us just as long as the basics from denim to white blouse. Here the motto is: get to know yourself well in order to avoid mispurchases!
Capsule Wardrobe
Hier noch ein praktischer Ratschlag: Über den weiten Begriff der Slow Fashion hinaus hat sich das Konzept der Capsule Wardrobe oder auch ›5-Piece French Wardrobe‹ bewiesen. Der Kleiderschrank besteht hier vor allem aus gut untereinander kombinierbaren Basics. (Das Attribut »französisch« ist Caroline de Maigret zuzuschreiben, die in ihrem Buch ›How to be Parisian‹ erklärte, wie sie ihre Garderobe aus einer Variation an fünf hochwertigen Modeklassikern zusammenstellt – und diese pro Saison mit einem modischen Stück würzt.) Auch hier gilt: ›Less is more‹.
Here's some practical advice: Beyond the broad concept of slow fashion, the concept of the capsule wardrobe or '5-piece French wardrobe' has proven itself to be an effective wardrobe strategy. The wardrobe here consists mainly of basics that can be combined well with each other. (The attribute ›French‹ is due to Caroline de Maigret, who explained in her book 'How to be Parisian' how she assembles her wardrobe from a variation of five high-quality fashion classics - and spices it up with one fashionable piece per season). Here, too, 'Less is more' applies.
1
GUIDE TO FAIR FASHION
Die schönsten öko-fairen Mode Labels
May we present? Our Guide to Eco Fair Fashion – the Fashion Edit, whose focus lies on brands that are especially dedicated to celebrating fashion in the most sustainable way as possible without compromising the love for fashion design! Let's leave fast changing fashion trends behind and celebrate good design instead which dares to create more than just a plain white T-shirt. Our personal credo? Let's not forget the fun in fair fashion! (And admit it, we all need to be a little less serious from time to time, right?)
Öko-faire Mode – geht das auch in richtig modisch? Spätestens 2020 können wir antworten: ja! Dürfen wir vorstellen? All diejenigen Mode Labels, die trotz des Anliegens Textilien nachhaltig zu denken und zu designen, den Spaß an der Mode nicht verlieren, Design ganz groß schreiben und in ihren ›Capsule Kollektionen‹ besonders fröhlichem Minimalismus frönen. (Denn gebt's zu, uns allen in der Fair Fashion Branche könnte ein bisschen weniger Ernsthaftigkeit und ein bisschen mehr Spaß an Kleidung manchmal ganz schön gut tun!)
The average person buys 60 % more items of clothing every year and keeps them for about half as long as 15 years ago.
(Source)
2
GUIDE TO ETHICAL FOOTWEAR
Unser Guide zu nachhaltigen Schuh LabelsShoes, boots, sneakers, sandals, heels ... the shoes we wear have a big impact on our lives. But the production has a big impact on the environment - and the people who produce them. Many conventional leather shoes are tanned with chrome - which is totally toxic to humans and the environment. Luckily there are great sustainable brands that do it better! Here we show you our favorite fair shoe labels.
Schuhe, Stiefel, Sneaker, Sandalen, Heels ... die Schuhe die wir tragen haben einen großen Impact auf unser Leben. Dabei hat die Produktion einen Großen Impakt auf die Umwelt - und die Menschen die sie Produzieren. Viele konventionelle Leder Schuhe sind mit Chrom gegerbt - was total giftig für Mensch und Umwelt ist. Zum Glück gibt es tolle nachhaltige Brands die es besser machen! Hier zeigen wir euch unsere liebsten fairen Schuhlabels.
3
GUIDE TO SUSTAINABLE DENIM
Unser Guide zu nachhaltigen Jeans LabelsAs long lasting and basic it sounds: Denim is dirty. That's why more and more labels take on the task of ›detoxing‹ their product, reducing toxic chemicals and waste water, some of them even tackling circular lifecycles. Here are some of them.
So sehr die Blue Jeans nach einem langlebigen Klassiker klingt – so unschön sind die realen Bedingungen ihrer Produktion. Deshalb haben sich einige Labels das ›detoxen‹ auf die Fahnen geschrieben: keine Chemikalien, weniger Wasserverbrauch und teils sogar Kreislaufwirtschaft. Hier sind ein paar von ihnen.
4
GUIDE TO ECO-FAIR BASICS, ACTIVE & UNDERWEAR
Öko-faire Kleiderschrank Basics, Sportkleidung und UnterwäscheWhy leisure-, sports- and underwear should be the number first gadget when it comes to replace a conventional wardrobe with eco conscious clothing? The answer is easy: the chemicals often used in the process of fibre making and textile dyeing are something one does not really want to have immediate skin contact with. Our favourite eco-fair basic and underwear labels to date!
Warum T-Shirts, Sportkleidung und Unterwäsche das erste sein sollte, wenn es darum geht, die Kleiderschrank ökologisch bewusster zu füllen? Die Antwort ist, klar: Mit öko-fairer Wäsche vermeiden wir Chemikalien auf der Haut, die bei der Faserherstellung und der Textilfärbung konventioneller Textilien teils verwendet werden. Anbei unsere liebsten öko-fairen Labels to date!
The most sustainable option is !
5
GUIDE TO VINTAGE FASHION
Die schönsten Vintage Online Stores
The most sustainable option is going naked – or at least buy or even borrow what's already in the system. Vintage, second hand and preloved fashion as well as clothes rental are the key words, we don't want our guide to miss.
Die nachhaltigste Option ist immer noch nackt? Nun, davor käme noch die Option zu kaufen oder zu nutzen, was bereits an Ware in unserem System zirkuliert. Vintage, second hand und ›preloved‹ Kleidung sowie Mietkonzepte dürfen hier also nicht fehlen!
GUIDE TO RENTING FASHION
Der Guide zu den schönsten Kleider Mietkonzepten
GUIDE TO VINTAGE FASHION
Der Guide zu unseren liebsten ethischen Schmucklabels